Chirurgie / Implantate

Wenn Weisheitszähne Probleme bereiten oder dazu neigen die Nachbarzähne zu schädigen ist es besser sie zu entfernen. Um Knochen und umliegendes Gewebe zu schonen wird er dabei meist in mehrere Teile zerlegt.
In den ersten Tagen ist die Wange evtl. geschwollen und schmerzhaft. Durch körperliche Schonung, Schmerztabletten, Kühlpads und desinfizierende Spüllösungen geht die Akutphase nach der Chirurgie schnell vorbei.
Lappenoperation
Die Lappenoperation oder offene Parodontalchirurgie beinhaltet die Reinigung und Glättung der Wurzeloberflächen unter Sicht, d.h. mit Abklappen des Zahnfleisches. Der Eingriff wird vor allem bei mehrwurzeligen Zähnen mit sehr tiefen Taschen durchgeführt.
Resektive Parodontalchirurgie
Die resektive Parodontalchirurgie wird meist im Rahmen einer Lappen-Op durchgeführt. Durch die modellierende Entfernung von Gewebe des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch oder Knochen) sollen günstigere Voraussetzung für die Heilung und Mundhygiene geschaffen werden.
Regenerative / Aufbauende Parodontalchirurgie
Durch regenerative Maßnahmen wird in tiefen Zahnfleischtaschen Knochen und Stützgewebe wieder aufgebaut.
Dabei kommen künstlicher Knochen, Goretex-Membranen und Schmelzmatrixprotein (Emdogain) zum Einsatz..
In unserer Zahnarzt – Praxis Passau werden seit 25 Jahren Implantate vom Schweizer Hersteller Straumann gesetzt.
Durch diese langjährige Kooperation haben wir die Weiterentwicklung von Implantaten hautnah miterlebt und können die bestehenden Möglichkeiten der Versorgung optimal einschätzen.
Auch lose und drückende Prothesen lassen sich durch Implantate zu stabilem Zahnersatz umbauen.